Vielfalt zeigen,
Bildung erleben
KI generiert: Das Bild zeigt zwei Personen in minimalistischer Pose auf einem hellen Hintergrund. Eine Person sitzt auf einem Stuhl und hat die Beine auf der anderen liegenden Person abgelegt.

Olicía: OUT OF THE BLUETHE EXHIBITION

Crossover zwischen Musik, Kunst und Design in Zusammenarbeit mit der Dresdner Band Olicía

3. Apr 13. Apr

KI generiert: Das Bild zeigt einen Raum mit klassisch-eleganten Holzmöbeln, darunter ein runder Tisch, ein Schrank und Stühle. Der Raum ist gut beleuchtet durch ein großes Fenster im Hintergrund.

Vom Einzelstück
zur Serie

Möbel der Deutschen Werkstätten Hellerau (um 1932)

4. Apr | 15:00

KI generiert: Das Bild zeigt eine gezeichnete Person, die in einem gelben Anzug sitzt und zur Seite schaut, mit einem türkisfarbenen Hintergrund. Der Fokus liegt auf dem kontrastreichen Stil zwischen der einfachen Zeichnung und den farbigen Akzenten.Foto: ©David Brandt

Mehr als Märchen

Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen 
und in der Welt der Literatur

5. Apr 15. Mär 26

KI generiert: Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder und Erwachsene, die sich in einem Raum befinden und eine Ausstellung oder ein interaktives Exponat betrachten. Der Raum wirkt modern und ist mit Beleuchtung ausgestattet, die eine fokussierte und interessierte Atmosphäre schafft.

Quanten-Sonntag

World Quantum Day

13. Apr | 10:00

 1182869

Mitmachen & Fördern

Von Ehrenamt bis Spende — werden Sie ein Teil von uns!

Programm

Stefan Plenkers
LM Stefan Plenkers 1984
Stefan Plenkers

Malerei, Zeichnung, Grafik

15. Mär 1. Jun

Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellungswand mit Fotos und Texttafeln zum Thema "Zwangsverordnete Freundschaft". Eine Person betrachtet die Informationen und Bilder aufmerksam.
Dresden-Wrocław-Drezno-Breslau

Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft

17. Nov 2426. Okt

800 Jahre Dresden
KI generiert: Das Bild zeigt eine Ausstellung in einem modernen Museum mit verschiedenen historischen und kulturellen Artefakten, die in Glasvitrinen präsentiert werden. An den Wänden sind Gemälde, Poster und andere Kunstwerke aufgehängt.
800 Jahre Dresden

Geschichte(n) von den Anfängen bis zur Gegenwart

Kamerastadt Dresden
Kamerastadt Dresden Grit Doerre
Kamerastadt Dresden

Europas Zentrum der Foto- und Kinoindustrie

Erlebnisland Mathematik
Blick in den Ausstellungsbereich. Im Zentrum steht eine erwachsene Frau, rechts und links davon zwei Mädchen. Alles haben große Teilstücke eines Puzzles in der Hand.
Erlebnisland Mathematik

Mitmachen, Nachdenken und Staunen

Alle Ausstellungen

Mehr entdecken

Open Roberta AG
Mit Anmeldung
KI generiert: Ein Kind spielt konzentriert mit einem selbstgebauten, komplexen Lego-Roboter. Im Hintergrund sind unscharf mehrere Personen zu sehen.
Open Roberta AG

LEGO Mindstorms in Aktion

Do 3. Apr | 15:30

Olicía: Out of the BlueTHE EXHIBITION
KI generiert: Das Bild zeigt zwei lachende Personen in heller Kleidung, die sich nah beieinander befinden. Im Vordergrund ist eine unscharfe, große rosa Blume zu sehen.
Olicía: Out of the BlueTHE EXHIBITION

Eröffnung

Do 3. Apr | 19:00

Philosophische Ideen in der Praxis
PM Demokrit
Philosophische Ideen in der Praxis

Gespräch über die Alltagstauglichkeit philosophischer Konzepte

Do 3. Apr | 19:00

Vom Einzelstück zur Serie
KI generiert: Das Bild zeigt einen Raum mit klassisch-eleganten Holzmöbeln, darunter ein runder Tisch, ein Schrank und Stühle. Der Raum ist gut beleuchtet durch ein großes Fenster im Hintergrund.
Vom Einzelstück zur Serie

Möbel der Deutschen Werkstätten Hellerau (um 1932)

Fr 4. Apr | 15:00

STOLLEN
Mit Anmeldung
KI generiert: Das Bild zeigt eine Frau in einer Bäckerei, die offenbar gerade Brotlaibe begutachtet. Im Hintergrund sind Regale mit weiteren Backwaren zu sehen.
STOLLEN

Museumskino Ernemann VII B

Fr 4. Apr | 19:30

Mehr als Märchen. Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen und in der Welt der Literatur
KI generiert: Das Bild zeigt ein klassisches Porträt eines Mannes in eleganter Kleidung des 19. Jahrhunderts, mit einem schwarzen Anzug und weißem Hemd. Er sitzt auf einem Stuhl und blickt nachdenklich zur Seite.
Mehr als Märchen. Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen und in der Welt der Literatur

Eröffnung der Sonderausstellung

Sa 5. Apr | 17:00

Gesamtes Programm
Header Bibliothek

Museumsbibliothek

Recherchieren, Lesen & Forschen

Mehr Erfahren
MDSD 20240621 178 HDR V2

Museumsshops

Bücher, Spielzeug, Andenken & mehr

Mehr erfahren
DSC 4524 1600x1067

Vermietung in den Museen

Tagen & Feiern in besonderem Ambiente

mehr erfahren